Ionentheorie der Erregung Bedeutung

Suchen

Ionentheorie der Erregung

Ionentheorie der Erregung Logo #42249Ionen/theorie der Erregung En: ionic theory of excitation (Hodgkin u. Huxley, Nobelpreis 1963) Die erregbare Membran von Nerven- u. Muskelzellen verfügt über selektiv für Na+-Ionen durchlässige Kanäle (Natrium-Kanäle) u. selektiv für K+-Ionen durchlässige Kalium-Kanäle. Die in Ruhe stärkere K+
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.